Ich möchte euch ein paar (okay, das ist leicht untertrieben) Bilder von einem meiner besten Weimar-Menschen zeigen. Ich mag die Fotos sehr gerne, zum einen weil ich sie so ehrlich und nahbar finde. Zum anderen weil ich es einfach mag, Menschen zu fotografieren, die ich gut kenne. Es ist immer wieder spannend, was dabei herauskommt. Meistens alles mögliche, aber nicht dass, was man erwartet hat.
Bei Judith war ich erst etwas überrascht, dass sie einverstanden war, Bilder zu machen. Einfach weil ich sie nicht so eingeschätzt hätte, dass sie gerne vor der Kamera steht und sich dabei wohlfühlt. Aber sie war sich sofort sicher und ich begeistert. Also haben wir eine Menge Chaos veranstaltet, die Wohnung ihrer Mutter auf den Kopf gestellt, Möbel verrückt, Outfits gewechselt, mit Licht und Posen experimentiert und uns am Ende mordsmäßig beeilen müssen, um wieder rechtzeitig zum Zug zu kommen. Um so faszinierender finde ich es, dass die Bilder so leise und unaufgeregt sind. Judith hat eine super-natürliche Sinnlichkeit, bei der es nicht nur um nackte Haut geht (Ich hoffe ihr seht das genauso!). Gerade das erste Bild mag ich, weil ihr Blick diese Tiefe ausstrahlt, bei der man das Gefühl hat, dass da immer noch mehr ist, als man auf dem ersten Blick sehen kann.
Seltsamerweise habe ich fast alle fröhlichen Bilder aus meiner Auswahl genommen. Ich kann gar nicht sagen warum. Vielleicht weil es immer so viele Bilder gibt, auf denen die Menschen nett aussehen und in die Kamera lächeln und ich Fotos mag, auf denen man einen anderen Teil der Persönlichkeit entdeckt, das man vorher vielleicht gar nicht so wahrgenommen hat.
Bei der Bearbeitung habe ich auf diesen ganzen Körper-„Verbesserungs“-Quatsch verzichtet. Seit meiner Ausbildung im Fotostudio, wo die Leute ständig per Photoshop schlank gemacht werden wollten und damit für mich die Bilder ruiniert haben, weiß ich Menschen, die ihren Körper annehmen können sehr zu schätzen. Da ist es kein Wunder, dass ich mich nicht auf die klassischen zehn Bilder beschränken konnte.
Judith, danke für dein Selbstbewusstsein und deine Hingabe. Es war mir ein Fest.
Top also ich finde die Bilder echt gelungen und es stimmt es gibt zu viele Bilder wo die Menschen lächeln und sich verändern. Das natürliche ist einfach das beste und die Ausstrahlung von Judith finde ich absolut klasse. Sie kann ruhig öfters vor der Kamera stehen 🙂
Hey Christian, danke für dein Feedback 🙂
Liebe Djamila,
ich finde deinen Eintrag und deine Bilder wirklich sehr gelungen. Es wirkt einfach authentisch und echt – ein echter Mensch, sehr sinnlich. Auch “stilles Wasser“ passt. Weiter so!
Liebe Grüße, Kerstin, die auch mal gerne bloggt und um Leipzig fotografiert (www.luminas-welt.de)
Hallo Kerstin,
danke für deinen Kommentar! War auch gleich mal auf deiner Seite… Ich mag die Schwarz-Weiß-Bilder sehr gerne!
Grüße 🙂
Schöner Blog und tolle Bilder. Kommen authentisch und ehrlich beim Betrachter an.
Eine ganz feine Arbeit von euch. Die Natürlichkeit der Aufnahmen kommt sehr gut
zum Tragen, ein Augenschmaus. Schön, an diesen Fotos teilhaben zu dürfen…:-)